In der Woche ab dem 11. Januar 2011 findet kein Präsenzunterricht statt. Abhängig vom Pandemiegeschehen wird dann entschieden, wie es ab dem 18.01.2021 weitergeht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Kultusministeriums.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link. Sie gelangen direkt zur jeweiligen Veranstaltung. Außer einem Internetbrowser ist keine zusätzliche Software nötig.
Die Konferenzräume öffnen jeweils 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Anne-Frank-Schule Rastatt präsentiert sich als ein Zentrum für berufliche Bildung mit den Profilen Biotechnologie, Ernährung, Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik.
Die Bildungsangebote der Anne-Frank-Schule sind auf die sich im Wandel befindlichen gesellschaftlichen Herausforderungen bezogen und deshalb zukunftsorientiert.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern, die einen Querschnitt aus der Gesamtbevölkerung repräsentieren, die Basis für den Einstieg ins Berufsleben, sei es mit einem weiterqualifizierendem Schulabschluss oder einer Berufsausbildung.
Wir sehen es als wichtigen Auftrag, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu aufgeschlossenen, werteorientierten, kreativen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu unterstützen.
Damit die Schule für jeden zum Erfolg werden kann, bieten wir unterstützende und ergänzende Lernangebote sowie außerunterrichtliche Aktivitäten an.